- Beitrag
- Bei·trag der; -(e)s, Bei·trä·ge; 1 ein Beitrag (für etwas) die Summe Geld, die ein Mitglied regelmäßig pro Monat / Jahr besonders an einen Verein oder an eine Versicherung zahlt oder zahlen muss <seinen Beitrag zahlen, entrichten>: Er zahlt 30 Mark Beitrag pro Jahr für die Mitgliedschaft im Sportverein|| K-: Beitragserhöhung, Beitragspflicht, Beitragsrückerstattung, Beitragszahlung|| -K: Gewerkschaftsbeitrag, Jahresbeitrag, Krankenversicherungsbeitrag, Mitgliedsbeitrag, Monatsbeitrag, Rentenversicherungsbeitrag, Sozialversicherungsbeitrag, Unkostenbeitrag2 ein Beitrag (zu etwas) die Leistung oder Mitarbeit, die jemand erbringt, um einem gemeinsamen Ziel zu dienen <seinen Beitrag zum Umweltschutz leisten; ein entscheidender, wichtiger Beitrag zur Abrüstung, zur Völkerverständigung>3 ein Beitrag (zu etwas) / (über etwas (Akk)) ein Bericht oder ein Aufsatz, die besonders für eine Zeitung, Zeitschrift oder für einen (wissenschaftlichen) Sammelband geschrieben werden und ein spezielles Thema behandeln <einen Beitrag in einer Zeitschrift abdrucken, veröffentlichen>
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.